Aktuelles


FÖJler*in gesucht!

Du willst nach der Schule nicht gleich mit dem Studium oder der Ausbildung durchstarten, sondern erst etwas Praktisches machen?
Dann bist du bei uns genau richtig!

Dein Freiwilliges Ökologisches Jahr bei uns in einem Jugend- und Naturschutzverband in Magdeburg in den Bereichen:

Kinder- und Jugendarbeit, Management und Organisation und Koordination von Projekten

Bei Interesse meld dich bei uns und bewirb dich einfach, wir freuen uns auf dich!


Nachtfalter entdecken

am Samstag den 28.06.2025 in Magdeburg

Was kreucht und fleucht auf der Wiese?
Auf einer Wiese in Pechau möchten wir untersuchen, welche nachtaktiven Insekten dort leben. Sobald es Abend wird und die Sonne langsam untergeht, beginnt das verborgene Leben dieser kleinen Tiere. Unser Ziel ist es, die verschiedenen Insektenarten nicht nur zu entdecken, sondern auch zu zählen. So möchten wir herausfinden, wie viele unterschiedliche Arten auf dieser Wiese unterwegs sind und wie häufig sie vorkommen.
Besonders spannend wird es um 22:30 Uhr bei Einbruch der Dunkelheit, wenn wir mit einem Lichtfang arbeiten, wodurch die Nachtfalter angelockt werden. So wollen wir nicht nur viel über die Insekten selbst, sondern auch über ihren Lebensraum und ihr Bedeutung für das ökologische Gleichgewicht lernen.


Kanutour

vom 29.06. bis 04.07.2025

In diesem Jahr führen wir unsere Fluss-Exkursion auf der Löcknitz in der Prignitz durch. Die Kanutour ist der Auftakt für unser volles Ferienprogramm.  Auch für unsere Aktionen in bei der Müritz und nähe Nellschütz sind noch Plätze frei!

  

Vom Kanu aus werden wir die Löcknitz hinsichtlich ihrer Struktur- und Wassergüte erkunden, bewerten und die Landschaft sowie die Kulturgeschichte der Region kennen lernen. Zwischendurch wollen wir aber auch das Kanu mit einem Fahrrad austauschen.

Wir laden euch ein, dabei zu sein und bieten euch eindrucksvolle Tage in einer einzigartigen Landschaft.

Download
Anmeldung Kanutour
Einladung.pdf
Adobe Acrobat Dokument 418.0 KB

Workcamp Artenschutz

vom 28.07. bis 31.07.2025

Bild Wechselkröte: Mathias Schäf

Mach mit bei unserer spannenden Artenschutz-Aktion!

In einem ehemaligen Tagebau bei Nellschütz haben sich wertvolle Biotope entwickelt. Seltene Amphibien wie der Wechselkröte haben sich dort angesiedelt. Bevor das Gelände wieder gefüllt wird, wollen wir die Tiere umsiedeln und brauchen deine Unterstützung!

Am Vormittag fangen wir die Kröten behutsam mit Keschern oder per Hand und bringen sie sicher in geschützte Bereiche. Danach bleibt Zeit zum Entspannen: Baden, Natur erleben, kreativ sein und gemeinsam genießen.

Sei dabei – hilf der Natur und erlebe unvergessliche Ferien!

Download
Anmeldung Workcamp Artenschutz
Einladung ArtenschutzcampNellschütz.pdf
Adobe Acrobat Dokument 388.0 KB

Vorstand 2024/25

Auf unserer Landesvollversammlung im August 2024 wurde der neue Vorstand für das kommende Amtsjahr 2024/25 gewählt. Dieser setzt sich zusammen aus dem Landesvorsitzenden (Sebastian Eckert), dessen Stellvertreter (Niels Klatt), dem Schatzmeister (Noah Merten) sowie den Beisitzer*innen (Tilman Klappauf, Lena Stagge & Beke Skirlo.)