Wir laden euch zu einer Exkursion anlässlich des NABU Insektensommers
nach Bernburg-Strenzfeld ein.
Unser Untersuchungsgebiet ist der FH-Campus und die Umgebung der
Fachhochschule.
Den Wildbienen und Schmetterlingen wollen wir dabei besonders
Beachtung schenken und mehr über einzelne Arten und deren
Lebensweise erfahren.
Alle wichtigen Informationen:
• Datum: Samstag, 03.06.2023
• Start: 10 Uhr
• Treffpunkt: FH-Campus
• Teilnahmegebühr NAJUs und Wurzelwerkler: Frei
• Teilnahmegebühr alle Anderen: 5,-€ p.P.
• eine vegetarische Mittagsversorgung ist im Preis inbegriffen (Bei Bedarf vegan)
• Ende ca. 14:30 Uhr am Marktplatz Bernburg
• Mitnahme Hin- und Rückfahrt ab Magdeburg mit PKW möglich
Hier findet ihr ein allgemeines Anmeldeformular, mit dem ihr euch direkt für ddie Exkursion anmelden könnt.
Am 10.06.2023 geht es für uns auf die Spuren des Hanfs.
Wir werden ein Hanffeld in Edlau besuchen, es wird eine Präsentation zum Wunderkraut geben und viel Freiräume für offene Diskusionen und Gespräche.
Alle Teilnehmer*innen sind dazu angehalten ein Hanfprodukt, oder ein Produkt das Hanf änthält mitzubringen. (KEIN JOINT!) In der Gruppe können wir dann über Nutzen, Wirkung, Besonderheiten und Geschmack der Pflanze reden, Vergleiche ziehen und Resultate aufnehmen.
Ist dein interesse geweckt?
Dann melde dich jetzt hier an und wir senden dir alle wichtigen informationen per E-Mail zu.
Hier findetst du das allgemeines Anmeldeformular
Auf unserer Landesvollversammlung im August 2022 wurde der neue Vorstand für das kommende Amtsjahr 2022/23 gewählt. Dieser setzt sich zusammen aus Landesjugendsprecher (Sebastian Eckert), dessen
Stellvertreter (Niels Klatt), der Schatzmeisterin (Lena Stagge) sowie den Beisitzer*innen (Lisa Maciej, Tilman Klappauf, Hanna Conrad, Moritz Just & Isabel Fischer.)
Mit im Bild: Jugendbildungsreferent (Hartwig von Bach)
Unsere Projekte werden durch das Landesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung finanziell gefördert.
Wattenmeer 2017
Kanutour 2017
Externe Galerie