Wolltet ihr auch schon einmal wissen, welche Kräuter in der Natur essbar sind, habt euch aber nicht getraut, einige davon mitzunehmen? Oder seid ihr naturbegeistert und geht gerne wandern und seid bereit, dabei ein bisschen Wissen anzusammeln? Super! Dann ist diese Kräuterwanderung genau das Richtige für euch. Los geht’s am 30.09 nach Mägdesprung bei Harzgerode, wo uns als Stärkung ein kleiner Imbiss erwartet. Danach erkunden wir die Kräuterwelt inmitten der wunderschönen Natur des Harzes. Die gesammelten Kräuter können dann selbstverständlich probiert werden und vielleicht nimmt der ein oder andere etwas von dem neuen Wissen mit und kann zukünftig als neuer Kräuterexperte seine Familie beeindrucken…
Und hier alle Fakten noch einmal auf einen Blick:
Wo: Bahnhof der Selketalbahn in Mägdesprung (die An- und Abreise muss selbst organisiert werden)
Wann: 30.09 von 13.00 Uhr-16 Uhr
Wer: Jeder, der Lust hat und min. 12 Jahre alt ist
Kosten: für NAJU-Mitglieder kostenfrei; 5€ als Nichtmitglied
Ihr wollt unbedingt daran teilnehmen?
Dann schaut euch den beigefügten Flyer an und schickt uns eure Anmeldung. Wir freuen uns auf euch!
Auf unserer Landesvollversammlung im August 2023 wurde der neue Vorstand für das kommende Amtsjahr 2023/24 gewählt. Dieser setzt sich zusammen aus Landesjugendsprecher (Sebastian Eckert), dessen Stellvertreter (Niels Klatt), der Schatzmeisterin (Lena Stagge) sowie den Beisitzer*innen (Tilman Klappauf, Moritz Just & Noah Merten.)
Die NAJU Sachsen-Anhalt hat anlässlich der Aufhebung des "Schädlingsstatus" von städtischen Tauben in Sachsen-Anhalt, eine Stellungnahme verfasst. Wir begrüßen den Beschluss der Landesregierung und sind für eine "Entkriminalisierung" von Stadttauben. Die gesamte Stellungnahme könnt ihr euch hier anschauen:
Unsere Projekte werden durch das Landesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung finanziell gefördert.
Wattenmeer 2017
Kanutour 2017
Externe Galerie