Es ist schon wieder soweit: das Jahr neigt sich dem Ende und somit sind wir schon wieder bei der letzten Aktion 2023! In Kooperation mit dem BNaTURe e.V. wollen wir auf tiergerechte Haltung aufmerksam machen und zusammen mit euch bereden, was für Möglichkeiten bestehen, um den Tieren ein besseres Leben zu ermöglichen. Ob Hund, Katze oder Rind und Huhn: jedes Tier hat ein gutes Leben verdient.
Anmelden könnt ihr euch hier oder unter najulvlsa@aol.com
Wir freuen uns auf euch und eure kreativen Ideen!
Wann: 09.12 von 10 bis 16 Uhr (Mitnahme von Magdeburg im Kleinbus ab Geschäftsstelle möglich,
ansonsten selbsständige An- und Abreise)
Wo: Start: Projektbüro Primigenius gGmbH
Am Weinberg 5, 06369 Wulfen
Ende: Jugendfreizeitzentrum Osternienburg
Ernst Thälmann Straße 12, 06386 Osternienburger Land
Wer: Jugendliche und junge Erwachsene
vegetarische Mittagsversorgung inklusive
Auf unserer Landesvollversammlung im August 2023 wurde der neue Vorstand für das kommende Amtsjahr 2023/24 gewählt. Dieser setzt sich zusammen aus dem Landesvorsitzenden (Sebastian Eckert), dessen Stellvertreter (Niels Klatt), der Schatzmeisterin (Lena Stagge) sowie den Beisitzer*innen (Tilman Klappauf, Moritz Just & Noah Merten.)
Die NAJU Sachsen-Anhalt hat anlässlich der Aufhebung des "Schädlingsstatus" von städtischen Tauben in Sachsen-Anhalt, eine Stellungnahme verfasst. Wir begrüßen den Beschluss der Landesregierung und sind für eine "Entkriminalisierung" von Stadttauben. Die gesamte Stellungnahme könnt ihr euch hier anschauen:
Unsere Projekte werden durch das Landesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung finanziell gefördert.
Wattenmeer 2017
Kanutour 2017
Externe Galerie